Team
3B Architekten AG, Bern
Weber + Brönnimann Bauingenieure AG, Bern
Bauherr
Salome Brunner Stiftung
Ausführung
2014 - 2015
Leider hat sich herausgestellt, dass weder die Erdbebensicherheit, noch die Tragsicherheit des Bestandes den heutigen Anforderungen entsprechen. Deshalb mussten Windverbände eingefügt werden, die es im Untergeschoss zu verankern galt. Zudem mussten die dazugehörenden Fassadenstäbe verstärkt werden. Für die Decken wurde eine einfache Lösung zur Verstärkung mit Stahlträgern gefunden; Steigzonen und Durchbrüche mussten gezielt verstärkt werden. Die Fluchtwegbrücken sind elegante Stahl-Beton-Verbundkonstruktionen, bei denen das Augenmerk auf der Dauerhaftigkeit lag.
Das Schulgebäude wurde 1969 im Auftrag der Stadt Biel gebaut und ist ganz im Sinne der damaligen „Jurasüdfuss-Architektur“ erstellt: klarer Raster, Stahlbau aus Knoten und Stäben, transparente Leichtfassade.
Das Gebäude musste vor allem energietechnisch saniert werden, zudem mussten die Fluchtwegsituation verbessert und die Hindernisfreiheit hergestellt werden.
Bilder: Weber + Brönnimann AG
Fotografin: Stefanie Würsch